Appetit — Bedürfnis, Esslust, Fresslust, Gier, Heißhunger; (geh.): Gelüste, Verlangen; (ugs.): Hunger, Kohldampf; (bes. südd., österr.): Gusto; (Med.): Akorie. * * * Appetit,der:Esslust;Gusto(österr);auch⇨Hunger(1),⇨Unersättlichkeit,⇨Gefräßigkeit(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Abwehrmechanismen — Goya, Los Caprichos. Abwehrmechanismus ist ein Begriff aus der Psychologie, vor allem der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche,… … Deutsch Wikipedia
Abwehrmechanismus — ist ein Begriff aus der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche, Motive, Werte) mental so zu bewältigen bzw. zu kompensieren, dass… … Deutsch Wikipedia
Abwehrstrategie — Goya, Los Caprichos. Abwehrmechanismus ist ein Begriff aus der Psychologie, vor allem der Psychoanalyse. Mit ihm werden psychische Vorgänge bezeichnet, die den Zweck haben, miteinander in Konflikt stehende psychische Tendenzen (Triebe, Wünsche,… … Deutsch Wikipedia
Regression (Psychologie) — Regression beschreibt einen psychischen Abwehrmechanismus. Mit dem Ziel der Triebimpuls Abwehr oder der Angstbewältigung erfolgt ein zeitweiser Rückzug auf eine frühere Entwicklungsstufe in der Persönlichkeitsentwicklung mit einfacheren,… … Deutsch Wikipedia
Disparlur — Strukturformel Allgemeines Name Disparlur Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Tor tor — Systematik Otophysi Ordnung: Karpfenartige (Cypriniformes) … Deutsch Wikipedia
Regression (Psychoanalyse) — Regression beschreibt innerhalb der psychoanalytischen Theorie einen psychischen Abwehrmechanismus. Mit dem Ziel der Triebimpuls Abwehr oder der Angstbewältigung erfolgt ein zeitweiliger Rückzug auf eine frühere Entwicklungsstufe in der… … Deutsch Wikipedia
Fressgier — Frẹss|gier 〈f.; ; unz.〉 Gefräßigkeit, übermäßige Fresslust * * * Frẹss|gier, die: Begierde zu fressen; Gefräßigkeit … Universal-Lexikon
französische Kolonien: Das erste französische Kolonialreich — Nova Gallia in der Neuen Welt Erst relativ spät ist Frankreich in den Kreis der europäischen Entdeckermächte getreten. Der Grund lag in innenpolitischen Auseinandersetzungen und in der habsburgischen »Umklammerung«, die das französische… … Universal-Lexikon